Ingrid Meyer-Knieps
Meditation

Meditation

Friede beginnt damit, dass jeder von uns sich jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert

Thich Nhat Hanh

Meditation ist ein Sammelbegriff für viele verschiedene Techniken, eine zentrale und viel verwendete Methode ist den Atem zu beobachten. Ein wesentliches Ziel davon ist Entspannungszustände zu erreichen.

In den letzten Jahren hat die Forschung hinsichtlich der Auswirkungen von Meditation stark zugenommen. Zudem wurden einige Meditationstechniken aus ihren traditionellen spirituellen und religiösen Kontexten herausgelöst und beispielsweise in psychotherapeutische Ansätze eingebunden.
Diese Studien haben gezeigt, dass Meditation in fast allen untersuchten Aspekten positive Auswirkungen hat (Forschung & Lehre; Ausgabe 9/16). Hierzu zählen unter anderem:

  • Reduktion von Angst und anderen negativen Gefühlen
  • Verbesserung des Umgangs mit Gefühlen
  • Verbesserung zwischenmenschlicher Gefühle
  • Steigerung der Aufmerksamkeit & des Gedächtnisses

Es wird deutlich, dass Meditation einen positiven Einfluss auf unser Leben haben kann. In meinen Kursen vermittle ich die Grundlagen der Meditation und unterstütze Sie dabei die für Sie passende Technik zu finden. Wenn Sie bereits Erfahrung haben, können Sie an einen der angebotenen offenen Meditationsstunden teilnehmen. Falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob es das Richtige für Sie ist, können Sie gerne zunächst auch Einzeltermine vereinbaren.